12 Tage, 10 Konzerte, ein Klang: Der Dresdner Kreuzchor geht auf Sommertournee

Zum Saisonabschluss begibt sich der Dresdner Kreuzchor traditionell auf eine ausgedehnte Sommerreise. In diesem Jahr führt sie vom 25. Juni bis zum 6. Juli 2025 durch sechs deutsche Bundesländer sowie zu einem musikalischen Abstecher in die Schweiz. Zu den besonderen Höhepunkten zählen ein Kooperationskonzert mit der Wuppertaler Kurrende – dem Knabenchor im Bergischen Land –, Auftritte im eindrucksvollen Dom St. Blasien sowie zwei Gastspiele bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Den Auftakt macht am Mittwoch, den 25. Juni 2025, ein gemeinsames Konzert mit der Wuppertaler Kurrende, dem Knabenchor, den Kreuzkantor Martin Lehmann von 2005 bis 2011 leitete. Über Stationen in Bonn, Kehl (Baden-Württemberg) und dem beeindruckenden Dom in St. Blasien führt die Reise weiter ins schweizerische Münchenstein bei Basel. Weitere Konzerte finden in den malerisch gelegenen Klosterkirchen von Thalbürgel (Thüringen) und Riddagshausen bei Braunschweig (Niedersachsen) statt, bevor die Tournee mit zwei Auftritten in Schwerin und Demmin im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und einem Konzert beim Choriner Musiksommer ihren Abschluss findet.

Im Gepäck haben die jungen Sänger ein vielseitiges Programm, das von frühbarocker Mehrchörigkeit über romantische Liedkunst bis hin zu zeitgenössischen Chorbearbeitungen reicht. Neben Werken von Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy und Antonín Dvořák erklingen kunstvolle Fassungen traditioneller Volkslieder, etwa von Friedrich Silcher, Heinrich Werner oder Rudolf Mauersberger. Die musikalische Spannweite reicht von geistlichen Werken über innige Naturlyrik bis zu lebendigen volkstümlichen Szenen – ein vielstimmiger Klangbogen durch Jahrhunderte europäischer Vokalmusik.

Alle Termine der Sommerreise finden Sie in unserem Konzertkalender.