
Acht Jahrhunderte – das Jahrtausend in Reichweite. So lange bewegt der Dresdner Kreuzchor die Menschen. Hier trifft Leidenschaft auf Präzision und formt einen der besten Chöre überhaupt. In der Welt zu Gast, aber in Dresden zu Hause. Die 130 Knaben und Männer im Alter von 9 bis 19 Jahren sind Sänger der Spitzenklasse. Klassik trifft Moderne. Die Championsleague der Musik.
»Seit Jahrhunderten vermag der Dresdner Kreuzchor die Seelen der Menschen zu ernähren.«
Joachim Gauck, Bundespräsident a. D.

Der Kreuzchor ist in einem der schönsten Dresdner Stadtteile zu Hause – im Villenviertel Striesen.
Neben den zahlreichen Proben- und Musikräumen befinden sich auf dem kompakten Campus das Evangelische Kreuzgymnasium und die Grundschule, das Wohngebäude, der Speisesaal sowie die zahlreichen Sport- und Freizeitanlagen.
Die Tagesabläufe sind hier für die Kruzianer optimal abgestimmt, der große Betreuerstab ist dank kürzester Wege permanent für die Sänger erreichbar.
Über die städtische Finanzierung hinaus bilden Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen sowie privates und ehrenamtliches Engagement wichtige Säulen für den Dresdner Kreuzchor. Der Dresdner Kreuzchor ist eine Kulturmarke mit einem langfristigen Marketingkonzept und bietet Unternehmen und Sponsoren vielseitige Kooperationsmöglichkeiten.



